Für die Kaffeemaschine kennt es jeder:
Essig hilft gegen Kalk.
Aber dass Haushaltsessig auch gegen weiße, harte Beläge auf herausnehmbaren Spangen hilft, wurde jetzt wissenschaftlich untersucht.
Liebe Kinder!
Bittet eure Eltern, euch mit der Zahnspangenreinigung zu helfen, wenn Ihr unseren Tipp ausprobieren wollt. Essigessenz ist nämlich kein ganz harmlose Flüssigkeit. Sie darf nicht in Mund oder Augen
kommen, und auch manche Oberflächen aus Stoff, Papier oder Kunsstoff werden durch Essig fleckig.
Besonders effektiv, ohne das Material der Spange zu schädigen, ist folgendes Vorgehen:
- Essigessenz aus dem Lebensmittelladen (25% Essig, der Rest ist sowieso Wasser) in ein Glas füllen
- Zahnspange mind. 2 Stunden darin einlegen
- mit einer alten Zahnbürste, die danach entsorgt wird, gut innen und außen abbürsten
- Zahnspange sorgfältig abspülen
- fertig
Diese Reinigung kann je nach Bedarf regelmäßig durchgeführt werden.
Achtung: Essigessenz darf nicht im Mund angewendet werden. Die Reinigung erfolgt koplett außerhalb des Mundes.
Den Originalartikel dazu gibt es hier
J Orofac Orthop (2021)82:54-63
https://doi.org/10.1007/s00056-020-00255-1