Seit mehr als 30 Jahren steht der Name Jähnig für qualitativ hochwertige und moderne Kieferorthopädie in Göttingen. Mitten im Herzen der Universitätsstadt – im Papendiek 24 – bieten wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unser umfassendes Leistungsspektrum an. Von klassisch bis unsichtbar: Zahnspangen gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Formen und jede hat ihr Gebiet, auf dem sie "glänzt" - wir beraten Sie gern!
Unsere Praxis hat Urlaub vom 21.7.-11.8.25
Terminwünsche, Änderungen oder Fragen?
Telefonisch sind wir trotzdem für Sie da: in der Zeit vom Montag 21.7.- Donnerstagmittag 31.8.25
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an unsere Vertretung in der Uniklinik Göttingen, Abteilung Kieferorthopädie, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
Tel. 0551-3962900
Ab Montag, den 11.8.25 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihre Praxis Dr. Jähnig
Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Eltern!
Hier werdet ihr regelmäßig Einblicke in unseren Praxisalltag bekommen, wertvolle Gesundheitstipps erhalten und die Menschen hinter der Praxis kennenlernen.
Unser Ziel ist es, euch mit nützlichen Informationen rund um das Thema Zahnspange zu versorgen und euch einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren.
Euer Praxis Team Dr. Jähnig
Wir freuen uns, wenn ihr uns folgt!
Interessantes aus der Wissenschaft:
Nickel verursacht bei vielen Menschen eine Allergie. Modeschmuck oder Knöpfe lösen auf der Haut Quaddeln und rote, juckende Stellen aus.
Auch Zahnspangen enthalten Nickel. Doch muss man deshalb auf eine Zahnkorrektur verzichten?
Was die Forschung dazu herausgefunden hat, lesen Sie hier.
Wie würden gerade Zähne bei mir aussehen?
Mit dem Smartphone gar kein Problem- einfach ein Selfie aufnehmen, Smile View arbeiten lassen und die Simulation anschauen!
Mehr Infos gibt es hier unter Smile View.
Die herausnehmbare Spange muss regelmäßig gereingt werden - klar.
Am besten immer dann, wenn auch die Zähne geputzt werden, also 2 x am Tag. Geeignet ist eine separate Handzahnbürste und lauwarmes Wasser.
Was aber tun, wenn sich harte, helle Beläge an der Spange absezten und die Zahnbürste es allein nicht mehr schafft?
Unseren Tipp lesen Sie hier.
In einer Laborstudie wurde untersucht, wie gut verschiedene im Handel erhältiche Mundspülungen gegen Coronaviren wirken.
|
|
|